top of page

Bhutan - das Land des Donnerdrachens

  • Autorenbild: Verena Dudli
    Verena Dudli
  • 22. Jan.
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Jan.


Tiger's Nest
Tiger's Nest

Ich durfte letzten November das Land Bhutan bereisen, und war sofort von der warmen Gastfreundschaft und der Herzlichkeit der Menschen begeistert. Es ist ein Land, das einem das Gefühl gibt, willkommen zu sein, egal wo man sich aufhält. Was mich besonders beeindruckt hat, war die tiefe Verbundenheit der Bhutaner zu ihren Traditionen und zum Buddhismus. Überall spürte man die Präsenz des Glaubens – sei es in den majestätischen Klöstern, den festlichen Ritualen oder den kleinen alltäglichen Gesten.


Der Buddhismus ist hier nicht nur eine Religion, sondern der Herzschlag des Landes. Die Menschen leben ihn in ihrem Alltag, und diese Spiritualität ist in der Luft, die man atmet. Ich hatte das Glück, an einer sehr traditionellen Vorführung teilzunehmen, wo farbenfrohe Maskentänze und Gebete eine lebendige Geschichte des Landes erzählten. Es war eine eindrucksvolle Erinnerung daran, wie fest die Traditionen in der Kultur verwurzelt sind.


Was Bhutan wirklich einzigartig macht, ist das „Bruttonationalglück“ - das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Menschen mehr zählt als der materielle Reichtum. In einem Land, in dem Natur und Spiritualität so stark miteinander verbunden sind, wird Glück nicht nur als individuelles Streben, sondern als gemeinschaftliches Ziel verstanden. Bhutan hat mir gezeigt, dass wahres Glück nicht in Besitz oder Status zu finden ist, sondern in einer tiefen Verbundenheit mit sich selbst, der Natur und der Gemeinschaft.


Bhutan ist lediglich mit der nationalen Airline von Delhi, Bangkok und neu Dubai aus erreichbar. Die einzigartige Sicht auf das Himalaya Bergmassiv auf dem Flug von Dehli nach Paro ist grandios. Der Anflug auf Paro im schmalen Bergkessel ein Erlebnis. Welcome to the Kingdom of Bhutan!





Geschichte von Bhutan:

Bhutan, ein Himalaya-Königreich, wurde im 8. Jahrhundert durch Guru Rinpoche buddhistisch geprägt. Im 17. Jahrhundert vereinte Zhabdrung Ngawang Namgyal das Land und legte den Grundstein für Bhutans Identität. Seit 1907 regiert die Wangchuck-Dynastie als konstitutionelle Monarchie. Bhutan ist bekannt für seine Traditionen und das Konzept des "Bruttonationalglücks". Die Volksnähe der Königsfamilie ist einzigartig und trägt zur Stabilität im Land bei.


Mein Reisevorschlag für Bhutan:


Dieses Reiseprogramm kombiniert Natur, Kultur und Spiritualität und bietet eine perfekte Mischung aus Entdeckungen, Wanderungen und authentischen Erlebnissen. Der Höhepunkt der Reise ist das Trekking zum berühmten Tiger's Nest, einer der ikonischsten Orte Bhutans. Eine gewisse Grundkondition ist eine wichtige Voraussetzung. Ihr reist im Privatwagen mit Fahrer und werdet von einem erfahrenen Reiseleiter begleitet.


1-3 Tag: Thimphu Willkommen in Bhutan: Nach der Ankunft am Flughafen Paro wirst du von deinem Guide empfangen. Nach einer kurzen Orientierung erfolgt der Transfer nach Thimphu (ca. 1,5 Stunden).


Thimphu liegt auf 2'320m ü.M. Zahlreiche kleine Geschäfte aller Art sind in den quirligen Gassen und Strassen zu finden. Ihr besucht den beeindruckenden Buddha Dordenma, eine beeindruckende 54 Meter hohe Statue, die die Stadt überblickt, und schlendert durch die lebendigen Straßenmärkte von Thimphu.





4-6 Tag Thimphu - Gangtey

Vorbei an Eichenwäldern und Rhododendren führt eine abwechsungsreiche Fahrt über den Dochula Pass in das weite Tal von Phobjikha. Vom Pass aus auf 3'125m ü M. seht ihr mit etwas Wetterglück auf das eindrückliche Himalaya Gebirge mit einigen 7000m Gipfeln in der Ferne - ein phänomenales Bergpanorama!



Ein grossartiger Tag steht bevor! Beginne den Tag mit dem Loma Longtey Trail, einer wunderschönen Wanderung, die durch Wälder, traditionelle Dörfer und weite Graslandschaften führt. Dabei kannst du die lokale Flora und Fauna beobachten. Diese Wanderung erfordert einiges an Fitness. Sie bringt dich auf den 3'700m hohen Kayche La Pass. Die Sicht auf das Phobjikha Valley und das Dorf Gantrey ist einzigartig. Nach der Wanderung besucht ihr das Dorf Gangtey und das bedeutende buddhistische Kloster aus dem 17. Jahrhundert.


Ein Besuch des Black-Necket Crane Center, das Informationszentrum, das sich den berühmten Schwarzhalskranichen widmet, die das Tal zwischen November und Februar besuchen, lohnt sich auf jeden Fall.


Das Phobjikha Valley ist eine weite, stille Oase, umgeben von wilden Bergen und sanften Hügeln. Die unberührte Natur mit ihren dichten Wäldern und weiten Graslandschaften strahlt eine ruhige, fast magische Schönheit aus. Hier herrscht eine besondere Stille, die nur vom Wind und den Rufen der Vögel unterbrochen wird.





7 - 9 Tag: Gangtey - Punakha Die Fahrt von Gangtey nach Punakha dauert ca. 2,5 Stunden. Das milde Punakha Tal liegt auf nur 1'250m ü.M. Dieses liebliche Tal wird von dem subtropischen Klima und der Landwirtschaft geprägt. Pro Jahr sind auf Grund des herrschenden milden Klimas teils zwei Reisernten möglich. Es wachsen Bananenstauden und Mandarinenbäume.


Ein kurzes, aber intensives Trekking durch Reisterrassen und Pinienwälder führt zum Khamsum Yuelley Namgyal Chorten. Jeder Schritt ist diese phänomenale Aussicht wert. Unglaublich schön, wie sich die Bergketten mystisch und elegant hintereinander verstecken. Zurück im Tal darf der Besuch des wichtigsten Dzongs, dem Punakha Dzong, nicht fehlen. 




Besonders beeindruckt hat mich der Besuch eines Kloster für Novizen, welches aus dem 16. Jahrhundert stammt. Wir durften mit den Novizen, welche grösstenteils schon im Alter von 6 Jahren ins Kloster kommen das Frühstück einnehmen und haben einen Einblick in das Alltagsleben der jungen Mönche erhalten.





10 - 12 Tag: Phunakha Valley - Paro


Die ca. 4 Stündige Fahrt führt uns zurück nach Paro. Unterwegs besichtigt ihr den Simtokha Dzong das älteste Kloster Bhutans.


Am nächsten Tag steht der unbestrittene Höhepunkt der Reise an. Der Aufstieg zum Taktsang Kloster, besser bekannt als "Tiger's Nest" ist der krönende Abschluss dieser fantastischen Reise. Die Spektakuläre Lage des Klosters 900 Meter oberhalb des Talbodens ist atemberaubend. Der im 7. Jahrhundert erbaute Kyichu Lhakhang Tempel ist einer der der schönsten sowie ältesten im Land und markiert gleichzeitig die Einführung des Buddhismus in Bhutan.


Der Aufstieg zum Tiger’s Nest ist gut zu bewältigen, besonders wenn man in den ersten Tagen der Rundreise bereits an die Wanderungen und Höhenunterschiede gewöhnt ist.


Meine persönliche Erfahrung:

Beim Erreichen der Talsohle nach dem Aufstieg zum Tiger’s Nest fühlt man sich von einem tiefen Glücksgefühl durchflutet. Vielleicht hat es auch mit der Segnung des Klostermönchs zu tun......






So, habe ich euch "glustig" gemacht auf diese noch nicht vom Massentourismus überflutete, wunderschöne Destination?


Gerne berate ich euch kompetent und mit Begeisterung!








 
 
 

Comments


Anmeldung Newsletter

Danke für die Anmeldung!

© 2022 Verena Dudli
Kuoni Reisen
Kornhausstrasse 15, 9001 St.Gallen
 
Webseite erstellt durch Heyweb

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page